Z
ytologie
Die Gynäkologische Zytologie spielt eine wichtige Rolle in der Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom). Mithilfe der flüssigkeitsbasierten Zytologie (Liquid Based Cytology – LBC) werden in einem standardisierten Prozess Dünnschichtpräparate angefertigt. Diese werden von speziell ausgebildeten Fachkräften unter dem Mikroskop beurteilt. Bei Bedarf können molekularbiologische Zusatzuntersuchungen (z.B. HPV-PCR, STI-PCR) aus dem vorhandenen Material durchgeführt werden.
Unser
Zytologie
Labor

Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im PAP-Screening
Im Rahmen unseres zytologischen Screenings (PAP-Test) setzen wir eine KI-gestützte Pre-Screening-Technologie von TechCyte® ein. Das verwendete System ist ein zertifiziertes In-vitro Diagnostikum (IVD) und trägt das CE-IVD-Kennzeichen.
Dieses System dient der automatisierten Analyse zytologischer Präparate mit dem Ziel, auffällige zelluläre Strukturen zu identifizieren und hervorzuheben und unterstützt damit unsere medizinischen Fachkräfte, bei der Vorauswahl potenziell relevanter Zellstrukturen. Es handelt sich dabei nicht um eine automatische Diagnosestellung – die endgültige Beurteilung erfolgt stets durch qualifiziertes medizinisches Fachpersonal.
Die Bilddaten der zytologischen Proben werden im Zuge dieser Analyse DSGVO-konform pseudonymisiert verarbeitet. Die Daten dienen ausschließlich der medizinischen Befundunterstützung und werden nicht für andere Zwecke verwendet. Eine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne von Art. 22 DSGVO findet nicht statt.
Wir setzen die KI-Technologie ein, um die Qualität und Effizienz der Befundung weiter zu verbessern und die Früherkennung von Auffälligkeiten zu unterstützen – stets in enger Verbindung mit menschlicher Expertise.